"Ich kann mir nicht jeden Tag ein Ohr abschneiden"
Dekonstruktionen des Künstlermythos ; [anlässlich der Ausstellung "Ich Kann Mir Nicht Jeden Tag ein Ohr Abschneiden. Dekonstruktionen des Künstlermythos. Werke aus der Friedrich Christian Flick Collection im Hamburger Bahnhof, den Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin und Anderen Sammlungen", 3. Oktober 2008 - 22.Februar 2009]

Titeldetails: 〈M〉
Titel"Ich kann mir nicht jeden Tag ein Ohr abschneiden"
TitelzusatzDekonstruktionen des Künstlermythos ; [anlässlich der Ausstellung "Ich Kann Mir Nicht Jeden Tag ein Ohr Abschneiden. Dekonstruktionen des Künstlermythos. Werke aus der Friedrich Christian Flick Collection im Hamburger Bahnhof, den Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin und Anderen Sammlungen", 3. Oktober 2008 - 22.Februar 2009]
Verantwortlich[der Katalogzyklus Kult des Künstlers ist hrsg. von Peter-Klaus Schuster. Red.: Melanie Franke ; Gabriele Knapstein]
Sonstige Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin | Friedrich Christian Flick Collection | Ausstellung Ich Kann Mir Nicht Jeden Tag ein Ohr Abschneiden. Dekonstruktionen des Künstlermythos. Werke aus der Friedrich Christian Flick Collection im Hamburger Bahnhof, den Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin und Anderen Sammlungen (2008-2009 : Berlin)
Herausgeber/in Schuster, Peter-Klaus | Franke, Melanie
Medientyp Print
Publikationstyp Buch
Erschienen 2008
Berlin
SMB, Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin [u.a.]
Umfang63 S. : überw. Ill., teils farb.
Erschienen als Kult des Künstlers
Museum für Gegenwart / Hamburger Bahnhof, Band 14
Enthält2 Beiträge
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis
Identifier:
ISBN9783886096343
9783832191955
3886096343
383219195X
hbz-IDHT015706422
Alma-MMS-ID990171493000206441
URIhttp://lobid.org/resources/990171493000206441#!
Sacherschließung:
Gemeinsame Normdatei (GND) Künstler | Mythos (Motiv) | Geschichte
RVK (Regensburger Verbundklassifikation) LH 60230 (LH 60230)
LH 33550 (LH 33550)
Bestand in 10 Bibliotheken:

Details zum Bestand als Liste anzeigen

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA